Sie können sich bei Stadtjugendpflege Wilhelmshaven auf 103 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
offene Sprechzeit bei der Berufsberatung **on Tour ** (#1)
Wir bieten eine offene Sprechzeit ohne Termin an
Ihr habt Fragen zur Berufswahl? Euch sind die verschiedenen Schulformen nicht klar? Und überhaupt: was mache ich eigentlich nach der Schule?
Dann sprecht uns gerne an! Alle Fragen zum Thema 'Berufswahl' sind willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Fahrt zum "Wasserspaß" in die Freizeitstätte am Krähenbusch (#2)
Abkühlen im Riesenpool (15x10x0,65 m)
Airbrush - Tattoo, alkoholfreie Cocktails und eine Menge Spaß im Riesen - Pool (15x10xo,0,65 m).
Wasserspaß im Riesenpool (#3)
Kühlt Euch in unserem Riesen - Pool (15x10x0,65 m) ab.
Saftbar, Snacks - Der Kioskbetrieb ist nicht kostenfrei -
Genießt den Tag.
Diese Aktion ist nur für Kinder!!!
Zu diesem Angebot brauchen Sie Ihr Kind nicht anmelden.
Wichtig!!! Begrenzte Platzanzahl.
Es kann Wartezeiten geben wenn das Becken zu voll ist!!!
Für Kinder ab 8 Jahre!
Es gibt keine Umkleidekabinen!
Nutzung des Wasserbeckens auf eigene Gefahr!!!
Schach spielen beim Wilhelmshavener Schachclub von 1887 e.V. (#4)
Schach spielen beim Wilhelmshavener Schachclub von 1887 e.V.
mitzubringen: bequeme Freizeitkleidung, gute Laune und einen Kugelschreiber
Erst nach Beendigung der Anmeldefrist beginnt die Verteilung der Plätze.
Die Zuteilung eines Platzes wird durch eine Mail bestätigt.
Damit die Anmeldung gültig wird, ist der Teilnehmerbetrag von 5,00€ während der Bürozeiten montags – donnerstags 8.30 – 12.30 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr und freitags 8.30 – 12.30 Uhr im Sportbüro, Ratrium, Rathausplatz 10, 2. Etage, Zimmer 13, zu entrichten.
Die Mail der Zuteilung und die Einverständniserklärung bitte ausdrucken und ausgefüllt mitbringen.
Besucht uns am Piratendorf zum Wochenende an der Jade (#5)
Spiel, Spaß und Info von uns für Euch.
Schaut vorbei!
- Station im Pumpwerkpark/Piratendorf
Spielewagen, Hüpfburg, Kreativaktionen, Ausstellung - Jugendhaus was ist das eigentlich -
etc.
Wochenende an der Jade TOGGO Tour (#6)
Die TOGGO Tour bietet zahlreiche Aktivitäten mit den berühmten Charakteren aus dem Fernsehen. SpongeBob Schwammkopf, die NFL aber auch PAW Patrol und Peppa Pig sind mit dabei um für alle Besucher ein ansprechendes Programm zu bieten.
Die TOGGO Tour macht Halt in Wilhelmshaven an der Jade und bringt Spiel, Spaß und Action direkt zu den Familien. An diesem Wochenende erwartet die Gäste eine bunte Mischung aus TV-Charakteren aus dem TOGGO-Universum, interaktiven Spielstationen und einer abwechslungsreichen Bühnenshow. Der Eintritt ist wie immer kostenlos.
Vom 05. bis 06.07.2025 warten viele spannende, erlebnisreiche und lustige Aktivitäten für Klein und Groß. Auch in diesem Jahr testet der clevere Erfinder Woozle Goozle auf seinem „Buzzer-Run“ wieder die Schnelligkeit der Kids, während SpongeBob Schwammkopf mit dem „Quallenrun“ spielerisch das Umweltbewusstsein fördert. Für noch mehr sportliche Herausforderungen sorgen die NFL mit zwei Spielstationen rund um American Football. Neu im Programm ist der „Skateboard-Wahnsinn“ vom Uferpark, bei dem Geschick und Balance im Mittelpunkt stehen.
Auch die kleinen Besucher dürfen sich auf große Abenteuer freuen: Entdeckungstouren im Peppas Spielehaus, Rettungsmissionen in der PAW Patrol Zentrale oder kreativen Bauspaß mit Rubble & Crew. Natürlich stehen auch Peppa Pig, die PAW Patrol, SpongeBob Schwammkopf und Toggolino für Fotos bereit. Auf der großen Bühne führen bekannte TOGGO-Gesichter den ganzen Tag live durch das abwechslungsreiche Programm. Verschiedene Künstler präsentieren zudem spannende Shows, wie Jannik, der mit Freestyle-Fußball Tricks begeistert, oder BMX-Freestyler Chris Böhm, der Rekorde brechen möchte.
Für zusätzlichen Tanz- und Mitmachspaß sorgt D!‘s Dance Club. Das Programm wird abgerundet durch Gaming-Vergnügen mit TOGGO GG, interaktive Quizze und die große TOGGO Tour Hauptverlosung mit vielen tollen Gewinnen.
Trapperwoche Ferienwoche (#7)
Wildes Ferienabenteuer zum Thema Trapper.
Trapper waren die Spurenleser und Fallensteller im wilden Westen. Sie wussten, wie man in der Natur überlebt. Wir wollen von ihnen lernen.
Jeden Tag von 9 – 15 Uhr.
Die Kosten pro Woche sind einschließlich Mittagessen und können teilweise dank Förderung in diesem Jahr gesenkt werden. Ermäßigung ist möglich, bitte sprich uns an.
Trapperwoche Ferienwoche (#8)
Wildes Ferienabenteuer zum Thema Trapper.
Trapper waren die Spurenleser und Fallensteller im wilden Westen. Sie wussten, wie man in der Natur überlebt. Wir wollen von ihnen lernen.
Jeden Tag von 9 – 15 Uhr.
Die Kosten pro Woche sind einschließlich Mittagessen und können teilweise dank Förderung in diesem Jahr gesenkt werden. Ermäßigung ist möglich, bitte sprich uns an.
Grafitti for Girls - Mach deine Stadt grün und bunt (#9)
Du bis kreativ, gern im Grünen und hast Lust was Neues zu lernen?
Dann schau Dir unseren mehrtätigen Workshop an - for Girls ony -
Hilf uns, unseren Hochbeetgarten auf dem Gotthilf-Hagen-Platz zu verschönern.
Ein weißer und trister Container wartet auf viel Farbe.
Deine Ideen sind gefragt. Hauptsache es passt zu unserem Garten.
Unter professioneller Anleitung lernst Du, wie Du mit Sprühflaschen umgehst und deine Skizze auf die Wand bringst.
Techniken und Tricks sollen hierbei neben viel Spaß nicht zu kurz kommen.
Du darfst dich kreativ einbringen und sichtbar auf einem öffentlichen Platz in Deiner Stadt etwas Schönes erschaffen.
Unter Anleitung des Oldenburger Graffiti Künstlers "Renke Harms" wird euch im Rahmen von einem 4-tägigen Workshop die
Möglichkeit gegeben sich unter der Themenvorgabe „Wilhelmshaven - Grüne Stadt am Meer“ kreativ auszutoben.
Gemeinsam werden Schriftzüge sowie Motive entwickelt und auf einen Container beim Gotthilf Hagenplatz aufgemalt.
Hier kann sowohl mit der Spraydose als auch mit Acrylmarkern gearbeitet werden. Weiter könnt ihr coole Graffiti auf eigene Leinwände malen.
Was müsst ihr mitbringen?
- Gute Laune, Geduld und Motivation
- Arbeitskleidung / ein altes Outfit
Für einen kleinen Mittagssnack und Getränke berechnen wir eine kleine Teilnehmerpauschale von 3 € pro Teilnehmerin.
Bei schlechtem Wetter findet ein alternatives, aber gleichwertiges Programm Indoor statt.
"Walschule" (#10)
Hier dreht sich alles um den Schweinswal, der einzigen im Wattenmeer heimischen Walart. In der neuen Walausstellung in der 1. Etage des Besucherzentrums wird viel Wissenswertes, Erstaunliches und Überraschendes aus der Welt der Wale entdeckt. Ein besonderes Highlight ist dabei das 15 m lange Pottwal-Skelett der Ausstellung. Am Ende erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde als "Walexperte".
Tennis spielen beim STV Wilhelmshaven, Kurs 1 (#11)
Tennis spielen beim STV Wilhelmshaven, Kurs 1
mitzubringen: Sportbekleidung, Sportschuhe ohne grobes Profil, Tennisschläger (wenn vorhanden)
Erst nach Beendigung der Anmeldefrist beginnt die Verteilung der Plätze. Die Zuteilung eines Platzes wird durch eine Mail bestätigt. Damit die Anmeldung gültig wird, ist der Teilnehmerbetrag von 5,00€ während der Bürozeiten montags – donnerstags 8.30 – 12.30 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr und freitags 8.30 – 12.30 Uhr im Sportbüro, Ratrium, Rathausplatz 10, 2. Etage, Zimmer 13, zu entrichten. Die Mail der Zuteilung und die Einverständniserklärung bitte ausdrucken und ausgefüllt mitbringen.
Tennis spielen beim STV Wilhelmshaven, Kurs 2 (#12)
Tennis spielen beim STV Wilhelmshaven, Kurs 2
mitzubringen: Sportbekleidung, Sportschuhe ohne grobes Profil, Tennisschläger (wenn vorhanden)
Erst nach Beendigung der Anmeldefrist beginnt die Verteilung der Plätze. Die Zuteilung eines Platzes wird durch eine Mail bestätigt. Damit die Anmeldung gültig wird, ist der Teilnehmerbetrag von 5,00€ während der Bürozeiten montags – donnerstags 8.30 – 12.30 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr und freitags 8.30 – 12.30 Uhr im Sportbüro, Ratrium, Rathausplatz 10, 2. Etage, Zimmer 13, zu entrichten. Die Mail der Zuteilung und die Einverständniserklärung bitte ausdrucken und ausgefüllt mitbringen.
Fußball spielen beim ESV Wilhelmshaven (#13)
Fußball spielen beim ESV Wilhelmshaven
mitzubringen: kurze Sporthose, T-Shirt, Sportschuhe und ein Getränk, wenn vorhanden Fußballschuhe und Schienbeinschoner
Die Anmeldung für diesen Kurs ist direkt an den ESV zu stellen, die Teilnehmergebühr von 5,00€ ist auch vor Ort zu entrichten.
Ansprechpartner ist Herr Mike Ockenga
Die Einverständniserklärung bitte ausdrucken und ausgefüllt mitbringen.
Trapperwoche Ferienwoche (#14)
Wildes Ferienabenteuer zum Thema Trapper.
Trapper waren die Spurenleser und Fallensteller im wilden Westen. Sie wussten, wie man in der Natur überlebt. Wir wollen von ihnen lernen.
Jeden Tag von 9 – 15 Uhr.
Die Kosten pro Woche sind einschließlich Mittagessen und können teilweise dank Förderung in diesem Jahr gesenkt werden. Ermäßigung ist möglich, bitte sprich uns an.
offene Sprechzeit bei der Berufsberatung (#15)
Wir bieten eine Sprechzeit ohne Termin in der Berufsberatung an
Ihr habt Fragen zur Berufswahl? Euch sind die verschiedenen Schulformen nicht klar? Und überhaupt: was mache ich eigentlich nach der Schule?
Dann sprecht uns gerne an! Alle Fragen zum Thema 'Berufswahl' sind willkommen! Es ist keine Anmeldung erforderlich
BauwagenTour 2025 durch Wilhelmshaven (#16)
Wir sind mit unserer mobilen KreativWerkstatt/HolzWerkstatt und unserem Spielewagen für Euch unterwegs.
Schnitzen, HolzroboterWerkstatt, Segelboot aus Holz,
Riesen Legosteine, 5000 Holzbausteine zum bauen, Riesen Mensch Ärgere Dich nicht...
All dies erwartet Euch!
- Station/ Spielplatz an der KW-Brücke/Rheinstr./Südstadt 08./09.07.25
- Station/Friedenskirche, Preußenstr. 45, Fedderwardergroden 22./23.07.25
Immer 11:00 - 17:00 Uhr
/Ihr müsst Euch nicht anmelden.
BauwagenTour 2025 durch Wilhelmshaven (#17)
Wir sind mit unserer mobilen KreativWerkstatt/HolzWerkstatt und unserem Spielewagen für Euch unterwegs.
Schnitzen, Holzroboterwerkstatt, Segelboot aus Holz, Riesen Legosteine, 5000 Holzbausteine zum bauen...
All dies erwartet Euch!
- Station/Spielplatz an der KW Brücke/Rheinstr./Südstadt 08./09.07.2025
- Station/Friedenskirche, Preußenstr. 45, Fedderwardergroden 22./23./07.2025
Immer von 11:00 - 17:00 Uhr
/Ihr müsst Euch nicht anmelden.
Trapperwoche Ferienwoche (#18)
Wildes Ferienabenteuer zum Thema Trapper.
Trapper waren die Spurenleser und Fallensteller im wilden Westen. Sie wussten, wie man in der Natur überlebt. Wir wollen von ihnen lernen.
Jeden Tag von 9 – 15 Uhr.
Die Kosten pro Woche sind einschließlich Mittagessen und können teilweise dank Förderung in diesem Jahr gesenkt werden. Ermäßigung ist möglich, bitte sprich uns an.
offene Sprechzeit bei der Berufsberatung **on Tour ** (#20)
Wir bieten eine offene Sprechzeit ohne Termin an
Ihr habt Fragen zur Berufswahl? Euch sind die verschiedenen Schulformen nicht klar? Und überhaupt: was mache ich eigentlich nach der Schule?
Dann sprecht uns gerne an! Alle Fragen zum Thema 'Berufswahl' sind willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Ihr wohnt in Jever und Umgebung? Dann ist der Termin heute für Euch richtig, denn er wird in der Geschäftsstelle Jever angeboten
Bewerbungsmappen-Check (#19)
Bewerbungsmappen-Check
Trapperwoche Ferienwoche (#21)
Wildes Ferienabenteuer zum Thema Trapper.
Trapper waren die Spurenleser und Fallensteller im wilden Westen. Sie wussten, wie man in der Natur überlebt. Wir wollen von ihnen lernen.
Jeden Tag von 9 – 15 Uhr.
Die Kosten pro Woche sind einschließlich Mittagessen und können teilweise dank Förderung in diesem Jahr gesenkt werden. Ermäßigung ist möglich, bitte sprich uns an.
offene Sprechzeit bei der Berufsberatung (#22)
Wir bieten eine offene Sprechzeit ohne Termin an
Ihr habt Fragen zur Berufswahl? Euch sind die verschiedenen Schulformen nicht klar? Und überhaupt: was mache ich eigentlich nach der Schule?
Dann sprecht uns gerne an! Alle Fragen zum Thema 'Berufswahl' sind willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Aktion am Haus - Bewegung, Bewegung, Bewegung - (#23)
Habt Spaß mit unseren Bewegungsmodulen.
Interaktives Buzzerspiel,kleine Basketball - Anlage, Hüpfburg u.v.m.
Ihr müsst Euch nicht anmelden, kommt einfach vorbei.
Bewegung, Bewegung, Bewegung (#24)
Geschicklichkeit, Konzentration, Spaß und viel Bewegung
Habt Spaß mit unseren Bewegungsspielen.
Interaktives Buzzerspiel, Basketball - Anlage, Hüpfburg u.v.m
Wir besuchen die Freizeitstätte am Krähenbusch.
KinderDiscoBowling (#25)
Bowling bei Schwarzlicht, Discobeleuchtung und Nebel
Schwarzlicht, Nebel, gute Musik (gerne Musikwünsche mitbringen). Schuhe bekommt Ihr bei uns.
Wir bieten Euch eine Portion Pommes und 0,2 Getränke für je 2€ an.
Eigene Getränke oder Speisen sind in der Gastronomie nicht erlaubt.
Wir geben die Namen im Vorfeld ein damit Ihr rechtzeitig starten könnt. Sobald alle Kinder spielen ist es in manchen fällen möglich die Bahnen nochmal zu wechseln NACHDEM alle erstmal spielen.
Elternabend - online - (#26)
Elternabend - online - "Wir organisieren den Info-Abend und Sie, liebe Eltern, können mit uns über Ihre Fragen reden."
Fahrt zum Freizeitpark Schloß Dankern (#27)
Erkundet den Park mit Freunden auf eigene Faust.
Diese Fahrt ist ausgebucht!
Spannende Spielplätze, abenteuerliche Kletterparks und aufregende Attraktionen sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt.
Fahrt zum Freizeitpark Schloß Dankern (#28)
Erkundet den Park mit Freunden auf eigene Faust.
Spannende Spielplätze, abenteuerliche Kletterparks und aufregende Attraktionen sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt.
Anmeldungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt.
Vorstellungsgespräche üben (#29)
Wir üben mit Dir Vorstellungsgespräche für eine Ausbildung, ein FSJ oder auch für einen andren Wunsch von Dir.
offene Sprechzeit bei der Berufsberatung (#30)
Wir bieten eine offene Sprechzeit ohne Termin an
Ihr habt Fragen zur Berufswahl? Euch sind die verschiedenen Schulformen nicht klar? Und überhaupt: was mache ich eigentlich nach der Schule?
Dann sprecht uns gerne an! Alle Fragen zum Thema 'Berufswahl' sind willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Karate beim SV Concordia (#31)
Karate beim SV Concordia
mitzubringen: Sportbekleidung
Erst nach Beendigung der Anmeldefrist beginnt die Verteilung der Plätze. Die Zuteilung eines Platzes wird durch eine Mail bestätigt. Damit die Anmeldung gültig wird, ist der Teilnehmerbetrag von 5,00€ während der Bürozeiten montags – donnerstags 8.30 – 12.30 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr und freitags 8.30 – 12.30 Uhr im Sportbüro, Ratrium, Rathausplatz 10, 2. Etage, Zimmer 13, zu entrichten. Die Mail der Zuteilung und die Einverständniserklärung bitte ausdrucken und ausgefüllt mitbringen.
Spielfest rund um das Freizeitzentrum Nord für die ganze Familie (#32)
Spielewagen, Hüpfburg, Riesen Lego Steine, Buzzer Spiel und einiges mehr...
Kuchen, Popcorn, Saftbar...
Schaut vorbei!
Segeln für Anfänger beim Hochsee Yachtclub Germania (HSYC) (#33)
Segeln für Anfänger beim Hochsee Yachtclub Germania (HSYC)
**Wichtige Voraussetzung: Schwimmabzeichen in Bronze (Freischwimmen)**
mitzubringen: wasserfeste Kleidung und Wechselkleidung, wasserfeste, geschlossene Schuhe (Schuhe die nass werden dürfen, z.B. Turnschuhe), Handtuch , ggf. Badebekleidung
Essen und Trinken für die Zeit des Kurses
Erst nach Beendigung der Anmeldefrist beginnt die Verteilung der Plätze. Die Zuteilung eines Platzes wird durch eine Mail bestätigt. Damit die Anmeldung gültig wird, ist der Teilnehmerbetrag von 5,00€ während der Bürozeiten montags – donnerstags 8.30 – 12.30 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr und freitags 8.30 – 12.30 Uhr im Sportbüro, Ratrium, Rathausplatz 10, 2. Etage, Zimmer 13, zu entrichten. Die Mail der Zuteilung und die Einverständniserklärung bitte ausdrucken und ausgefüllt mitbringen.
Wilde Mädchen Ferienwoche (#34)
Spaß und Abenteuer für Mädchen
Eine Woche für Mädchen, die sich raus trauen. Mädels, die Spaß an Natur und echten Abenteuern haben, sind eingeladen eine Woche auf der Wiemkerei gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Es wird geforscht, gepirscht, gespielt, geschnitzt und auf dem Feuer gekocht.
Jeden Tag von 9 – 15 Uhr.
Die Kosten pro Woche sind einschließlich Mittagessen und können teilweise dank Förderung in diesem Jahr gesenkt werden. Ermäßigung ist möglich, bitte sprich uns an.
Spurensuche mit der Polizei (#35)
An einem simulierten Tatort werden Spuren gesucht und gesichert.
Wie bei einem echten Einbruch oder Diebstahl wird hier die Möglichkeit gegeben, kriminalistisch vorzugehen.
Dazu müssen mögliche Tatabläufe bedacht werden, um die "richtigen" Spuren zu suchen.
Freizeit auf dem Hof Apfelherz in Ochtersum (#36)
Leider ist die Freizeit bereits ausgebucht! Keine Anmeldungen mehr möglich!
Natur pur!
Lagerfeuer, Gruselgeschichten, Kräuterkasten bauen,Outdoor Kochen, Kletterwald und ganz viel Zeit für Euch!
Richtig viel Abenteuer. Tagelang tolles und verrücktes Programm: Spiel, Spaß, Spannung, Action pur. Tagelang leckeres Essen (z.B. Burger am Lagerfeuer). Tagelang Zeit für Kreatives.
Kurz gesagt: Witzig, frech, bunt!
Anmeldungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt
Offene Sprechzeit der Berufsberatung Wilhelmshaven im "Point" (Jugendzentrum) (#37)
OHNE Termin könnt Ihr vorbeikommen und uns zu allen Themen rund um Ausbildung, Schule, Studium "löchern"
OHNE Termin könnt Ihr vorbeikommen und uns zu allen Themen rund um Ausbildung, Schule, Studium "löchern". Wir bieten Euch eine offene Sprechstunde an, d.h. reinkommen und fragen. Und das Beste: Sie ist in den Sommerferien und wir alle ganz relaxt.
Bewerbungsmappen-Check (#38)
Bewerbungsmappen-Check
Erste-Hilfe-Kurs für Kinder (#39)
Kinder helfen und lernen gern. Je früher sie Erste Hilfe erlernen, desto sicherer und selbstverständlicher helfen sie später.
Ein erfahrener ASB-Ausbilder zeigt den Kindern, was Notfälle sind und wie sie helfen können.
Unter der Anleitung eines Notfallsanitäters lernen Kinder auf spielerische Art und Weise, Notfälle zu erkennen, wie sie einen Notruf absetzen und Erste Hilfe leisten können, bis ein Erwachsener eintrifft.
Der Kurs vermittelt nicht nur Rettungstechniken, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein der Kinder. Anhand von praktischen Übungen werden außerdem ihre sozialen Kompetenzen gefördert, indem Umsicht, Vorsicht und Rücksicht sowie die Bereitschaft zur Hilfeleistung konkret erfahrbar werden.
In den Pausen gibt es ein Spiele-Angebot und die Kinder können sich einen Rettungswagen – falls er nicht im Einsatz sein muss – auch von innen anschauen.
Während der Veranstaltung stehen Wasser und Apfel-Saft jederzeit zur Verfügung.
Zum Abschluss wird ein warmer Mittags-Snack angeboten.
Die Kinder sollten bequeme, unempfindliche Kleidung tragen.
Voraussetzung ist eine schriftliche Einverständnis-Erklärung von einer erziehungsberechtigten Person zur Teilnahme des jeweiligen Kindes.
Das Formular kann aus dem Anhang heruntergeladen oder im Nachbarschaftstreff „Hol über“ abgeholt werden oder wird auf Anfrage per E-Mail zugesandt. Es ist spätestens vor Beginn der Veranstaltung ausgefüllt und unterschrieben bei einer ASB-Mitarbeiterin / einem ASB-Mitarbeiter abzugeben.
Spurensuche mit der Polizei (#40)
An einem simulierten Tatort werden Spuren gesucht und gesichert.
Wie bei einem echten Einbruch oder Diebstahl wird hier die Möglichkeit gegeben, kriminalistisch vorzugehen.
Dazu müssen mögliche Tatabläufe bedacht werden, um die "richtigen" Spuren zu suchen.
Zeichnerische Bewegung | Drawing in Motion (#41)
Workshop für Kinder von 6 bis 10 Jahren | Workshop for kids from 6 to 10
In diesem Workshop entdecken wir, wie sich unsere Körper auf verschiedenen Wegen bewegen – gerade, rund, zickzack oder spiralförmig.
Wir machen aus unseren Bewegungen Zeichnungen und gestalten zusammen ein Kunstwerk, während wir mit unserer Fantasie durch den Raum unterwegs sind.
In this workshop, we explore how our bodies move along different pathways – straight, curved, zigzag, or spiral... We’ll turn our movements into drawings and create an artwork together as we move through space with our imagination.
KinderDiscoBowling (#42)
Bowling bei Schwarzlicht, Discobeleuchtung und Nebel
Schwarzlicht, Nebel, gute Musik (gerne Musikwünsche mitbringen). Schuhe bekommt Ihr bei uns.
Wir bieten Euch eine Portion Pommes und 0,2 Getränke für je 2€ an.
Eigene Getränke oder Speisen sind in der Gastronomie nicht erlaubt.
Wir geben die Namen im Vorfeld ein damit Ihr rechtzeitig starten könnt. Sobald alle Kinder spielen ist es in manchen fällen möglich die Bahnen nochmal zu wechseln NACHDEM alle erstmal spielen.
offene Sprechzeit bei der Berufsberatung (#43)
Wir bieten eine offene Sprechzeit ohne Termin an
Ihr habt Fragen zur Berufswahl? Euch sind die verschiedenen Schulformen nicht klar? Und überhaupt: was mache ich eigentlich nach der Schule?
Dann sprecht uns gerne an! Alle Fragen zum Thema 'Berufswahl' sind willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Segeln für Anfänger beim Kanu- und Segelsportverein Wilhelmshaven (KSW) (#103)
Segeln für Anfänger beim Kanu- und Segelsportverein Wilhelmshaven (KSW)
**Wichtige Voraussetzung: Schwimmabzeichen in Bronze (Freischwimmen)**
mitzubringen: wasserfeste Kleidung und Wechselkleidung, wasserfeste geschlossene Schuhe (Schuhe die nass werden dürfen, z.B. Turnschuhe), Handtuch , ggf. Badebekleidung
Erst nach Beendigung der Anmeldefrist beginnt die Verteilung der Plätze. Die Zuteilung eines Platzes wird durch eine Mail bestätigt. Damit die Anmeldung gültig wird, ist der Teilnehmerbetrag von 5,00€ während der Bürozeiten montags – donnerstags 8.30 – 12.30 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr und freitags 8.30 – 12.30 Uhr im Sportbüro, Ratrium, Rathausplatz 10, 2. Etage, Zimmer 13, zu entrichten. Die Mail der Zuteilung und die Einverständniserklärung bitte ausdrucken und ausgefüllt mitbringen.
offene Sprechzeit bei der Berufsberatung **on Tour ** (#44)
Wir bieten eine offene Sprechzeit ohne Termin in der Geschäftsstelle Varel an
Ihr habt Fragen zur Berufswahl? Euch sind die verschiedenen Schulformen nicht klar? Und überhaupt: was mache ich eigentlich nach der Schule?
Dann sprecht uns gerne an! Alle Fragen zum Thema 'Berufswahl' sind willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Ihr wohnt in Varel und Umgebung? Dann ist der Termin heute für euch richtig, denn die Sprechzeit wird in der Geschäftsstelle Varel angeboten
Parkindianer Ferienwoche (#45)
Wildnis im Park
Als Parkindianer können Kinder 5 Tage gemeinsam Spuren lesen, schleichen, schnitzen, Feuer machen und verschiedene Fertigkeiten der Wildnismenschen üben. Für das gemeinsame Mittagessen wird auf dem offenen Feuer täglich mit den Teilnehmer:innen gekocht. Natürlich bleibt auch noch viel Zeit für Spiele und Quatsch.
Jeden Tag von 9 – 15 Uhr.
Die Kosten pro Woche sind einschließlich Mittagessen und können teilweise dank Förderung in diesem Jahr gesenkt werden. Ermäßigung ist möglich, bitte sprich uns an.
Bogensport beim STV Wilhelmshaven (#46)
Bogensport beim STV Wilhelmshaven
Wichtig: Festes Schuhwerk (keine offenen Schuhe wie z.B. Sandalen, Clogs etc.)
mitzubringen: Getränke, Sonnencreme und gute Laune :)
Erst nach Beendigung der Anmeldefrist beginnt die Verteilung der Plätze. Die Zuteilung eines Platzes wird durch eine Mail bestätigt. Damit die Anmeldung gültig wird, ist der Teilnehmerbetrag von 5,00€ während der Bürozeiten montags – donnerstags 8.30 – 12.30 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr und freitags 8.30 – 12.30 Uhr im Sportbüro, Ratrium, Rathausplatz 10, 2. Etage, Zimmer 13, zu entrichten. Die Mail der Zuteilung und die Einverständniserklärung bitte ausdrucken und ausgefüllt mitbringen.
Fahrt zum Tier und Freizeitpark - Jaderpark - (#47)
Diese Fahrt ist ausgebucht!
Erkundet den Park mit Freunden auf eigene Faust.
Fahrt zum Tier- und Freizeitpark - Jaderpark - (#48)
Von Grizzly Adventure,der Spielscheune, dem großen Kletter- und Wassererlebnis bis zum Maibaum Drop, dem Familien-Freifallturm.
Im Tierpark leben mehr als 600 exotische Tiere. Ob Freianlage, Tierhaus oder Streichelzoo, Beobachtungsmöglichkeiten gibt es viele.
Anmeldungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt
Bewerbungsmappen-Check (#49)
Bewerbungsmappen-Check
Groningen - shoppen und entspannen - (#50)
Schlendern, lecker essen und mit Freunden die Stadt genießen.
Skurrile Geschäfte in mittelalterlichen Gebäuden.
Im kompakten Stadtzentrum findet ihr bekannte Marken neben experimentellen Eintagsfliegen und schrulligem Vintage.
Schlendert an den vielen mittelalterlichen Gebäuden vorbei. Oder besucht die regionalen Märkte.
Anmeldungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt
Kreative Näh - Ideen (#51)
Auch für "Nicht - Profis"
Wir nähen eine Tablethülle und wenn die Zeit es zulässt einen Lunchbag.
Vorstellungsgespräche üben (#52)
Wir üben mit Dir Vorstellungsgespräche für eine Ausbildung, ein FSJ oder auch für einen andren Wunsch von Dir.
Schmelzgranulat Workshop (#53)
Mit Schmelzgranulat sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Ob Lichtspiel oder Windlicht probiere es aus.
"Cafe Mütze Summer Edition" Live Musik unter freiem Himmel (#54)
Freut Euch auf Sommerflair, Live Musik auf unserer kleinen Bühne und auf alkoholfreie Cocktails und kühle Getränke, leckeres Streetfood unter freiem Himmel gemütlich auf der Picknickdecke oder im Liegestuhl.
Einfach vorbei schauen.
Spannung, Spaß und Spiel im Soccercourt (#55)
Ihr müsst Euch nicht anmelden, einfach vorbeikommen.
Fair Play!
Freut Euch auf kleine Turniere, Speedtester - Fußball - Wie hart kannst du schießen? Pokale und einiges mehr.
Ab 18:00 Uhr für Ü 16 Jahre.
Fechten beim WSC Frisia (#56)
Fechten beim WSC Frisia
mitzubringen: Sportkleidung und etwas zu trinken
Erst nach Beendigung der Anmeldefrist beginnt die Verteilung der Plätze. Die Zuteilung eines Platzes wird durch eine Mail bestätigt. Damit die Anmeldung gültig wird, ist der Teilnehmerbetrag von 5,00€ während der Bürozeiten montags – donnerstags 8.30 – 12.30 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr und freitags 8.30 – 12.30 Uhr im Sportbüro, Ratrium, Rathausplatz 10, 2. Etage, Zimmer 13, zu entrichten. Die Mail der Zuteilung und die Einverständniserklärung bitte ausdrucken und ausgefüllt mitbringen.
Kunterbunte gegossene Naturseife (#57)
Keine langweilige Seife mehr im Bad.
Kreative Formen, bunt gemixt und gut duftend.
Kurzurlaub in Dortmund (#58)
Dortmund entdecken, Kultur, Musik, Natur, Shopping...
Leider ist die Freizeit bereits ausgebucht! Keine Anmeldungen mehr möglich!
Freut Euch auf den Signal Iduna Park, auf das Kletter- und Eventzentrum Big Tipi, den Phoenix See u.v.m.
Anmeldungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt
offene Sprechzeit bei der Berufsberatung (#59)
Wir bieten eine offene Sprechzeit ohne Termin an
Ihr habt Fragen zur Berufswahl? Euch sind die verschiedenen Schulformen nicht klar? Und überhaupt: was mache ich eigentlich nach der Schule?
Dann sprecht uns gerne an! Alle Fragen zum Thema 'Berufswahl' sind willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Schulwege in Deutschland --- für Ukrainisch sprechende Mitbürgerinnen und Mitbürger (#60)
Infoveranstaltung auf Ukrainisch/ Deutsch
Erste-Hilfe-Kurs für Kinder (#61)
Kinder helfen und lernen gern. Je früher sie Erste Hilfe erlernen, desto sicherer und selbstverständlicher helfen sie später.
Ein erfahrener ASB-Ausbilder zeigt den Kindern, was Notfälle sind und wie sie helfen können.
Unter der Anleitung eines Notfallsanitäters lernen Kinder auf spielerische Art und Weise, Notfälle zu erkennen, wie sie einen Notruf absetzen und Erste Hilfe leisten können, bis ein Erwachsener eintrifft.
Der Kurs vermittelt nicht nur Rettungstechniken, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein der Kinder. Anhand von praktischen Übungen werden außerdem ihre sozialen Kompetenzen gefördert, indem Umsicht, Vorsicht und Rücksicht sowie die Bereitschaft zur Hilfeleistung konkret erfahrbar werden.
In den Pausen gibt es ein Spiele-Angebot und die Kinder können sich einen Rettungswagen – falls er nicht im Einsatz sein muss – auch von innen anschauen.
Während der Veranstaltung stehen Wasser und Apfel-Saft jederzeit zur Verfügung.
Zum Abschluss wird ein warmer Mittags-Snack angeboten.
Die Kinder sollten bequeme, unempfindliche Kleidung tragen.
Voraussetzung ist eine schriftliche Einverständnis-Erklärung von einer erziehungsberechtigten Person zur Teilnahme des jeweiligen Kindes.
Das Formular kann aus dem Anhang heruntergeladen oder im Nachbarschaftstreff „Hol über“ abgeholt werden oder wird auf Anfrage per E-Mail zugesandt. Es ist spätestens vor Beginn der Veranstaltung ausgefüllt und unterschrieben bei einer ASB-Mitarbeiterin / einem ASB-Mitarbeiter abzugeben.
KinderDiscoBowling (#62)
Bowling bei Schwarzlicht, Discobeleuchtung und Nebel
Schwarzlicht, Nebel, gute Musik (gerne Musikwünsche mitbringen). Schuhe bekommt Ihr bei uns.
Wir bieten Euch eine Portion Pommes und 0,2 Getränke für je 2€ an.
Eigene Getränke oder Speisen sind in der Gastronomie nicht erlaubt.
Wir geben die Namen im Vorfeld ein damit Ihr rechtzeitig starten könnt. Sobald alle Kinder spielen ist es in manchen fällen möglich die Bahnen nochmal zu wechseln NACHDEM alle erstmal spielen.
"Müll im Meer" (#63)
Anhand von altersgerecht entwickelten Experimentier- und Spielstationen lernt Ihr Euch mit dem Thema "Müll im Meer" auseinanderzusetzen. Wie gelangt der Müll in die Ozeane und wie lange bleibt er dort? Dies sind nur zwei der Fragen, die wir uns stellen. Auf jeden Fall wird mit den Teilnehmern diskutiert, wie Müll vermieden werden kann, welche alternativen Produkte es zum Plastik gibt und wie Müll richtig entsorgt werden sollte. Ihr werdet am Ende der Veranstaltung Euer eigenes Verhalten reflektieren, um in der Zukunft nachhaltig zu handeln, um die Umwelt zu schützen.
offene Sprechzeit bei der Berufsberatung (#64)
Wir bieten eine offene Sprechzeit ohne Termin an
Ihr habt Fragen zur Berufswahl? Euch sind die verschiedenen Schulformen nicht klar? Und überhaupt: was mache ich eigentlich nach der Schule?
Dann sprecht uns gerne an! Alle Fragen zum Thema 'Berufswahl' sind willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
DIY - Kräuterkasten aus Holz (#65)
Schnittlauch, Kresse, Petersilie, Kerbel und noch viele andere Kräuter gedeihen prächtig in deinem selbstgebauten Kräuterkasten.
Elternabend - online - (#66)
Elternabend - online - "Wir organisieren den Info-Abend und Sie, liebe Eltern, können mit uns über Ihre Fragen reden."
offene Sprechzeit bei der Berufsberatung (#67)
Wir bieten eine offene Sprechzeit ohne Termin an
Ihr habt Fragen zur Berufswahl? Euch sind die verschiedenen Schulformen nicht klar? Und überhaupt: was mache ich eigentlich nach der Schule?
Dann sprecht uns gerne an! Alle Fragen zum Thema 'Berufswahl' sind willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Schulwege in Deutschland --- für Arabisch sprechende Mitbürgerinnen und Mitbürger (#68)
Infoveranstaltung auf Arabisch/ Deutsch
Wie Sand am Meer - Ein Blick in die Welt der Sandkörner (#69)
Sand ist fantastisch, Sand ist fast überall, Sand ist ein toller Baustoff, Sand kann wandern und Sand ist einfach steinalt. Aber woraus besteht er eigentlich und wo kommt er her? Diesen und anderen Fragen werden wir auf den Grund gehen und verschiedene, spannende Experimente om der Forscherwerkstatt werden dich zum Staunen bringen. Mikroskope und Lupen geben dir außerdem einen Einblick in die faszinierende und vielfältige Welt der Minerale. Zusätzlich geht es gut ausgerüstet mit Schaufeln und Gummistiefeln an den Südstrand, um dort den Sand des Meeresbodens als Baumaterial zu erkunden. Sei dabei und höre die Geschichten aus der Welt der Sandkörner.
Windsurfen bei der Surf Company Wilhelmshaven (#70)
Windsurfen bei der Surf Company Wilhelmshaven
Voraussetzung: Schwimmabzeichen in Bronze (Freischwimmen)
Bekleidung: Badebekleidung
mitzubringen: Handtuch, Sonnencreme, ausreichend Essen und Trinken
Erst nach Beendigung der Anmeldefrist beginnt die Verteilung der Plätze. Die Zuteilung eines Platzes wird durch eine Mail bestätigt. Damit die Anmeldung gültig wird, ist der Teilnehmerbetrag von 5,00€ während der Bürozeiten montags – donnerstags 8.30 – 12.30 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr und freitags 8.30 – 12.30 Uhr im Sportbüro, Ratrium, Rathausplatz 10, 2. Etage, Zimmer 13, zu entrichten. Die Mail der Zuteilung und die Einverständniserklärung bitte ausdrucken und ausgefüllt mitbringen.
13. Kinder- und Jugend StreetArt Festival (#71)
Während die Profis im Rahmen des 10. Internationalen StreetArt Festivals ihr Können unter Beweis stellen, haben junge Nachwuchskünstler entlang der Bahnhofstraße die Möglichkeit zu zeigen, was in ihnen steckt. Kinder im Alter von 4 bis 11 Jahren können ihr Motiv frei wählen. Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren nehmen mit ihrem Kunstwerk an einem Wettbewerb teil, bei dem es attraktive Preise zu gewinnen gibt. Um sich eine Malfläche zu reservieren, wird um vorherige Anmeldung gebeten.
Die Anmeldung ist nur vor Ort möglich.
Ringen und Akrobatik beim ASV Wilhelmshaven (#72)
Ringen und Akrobatik beim ASV Wilhelmshaven
mitzubringen: Sportkleidung
Erst nach Beendigung der Anmeldefrist beginnt die Verteilung der Plätze. Die Zuteilung eines Platzes wird durch eine Mail bestätigt. Damit die Anmeldung gültig wird, ist der Teilnehmerbetrag von 5,00€ während der Bürozeiten montags – donnerstags 8.30 – 12.30 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr und freitags 8.30 – 12.30 Uhr im Sportbüro, Ratrium, Rathausplatz 10, 2. Etage, Zimmer 13, zu entrichten. Die Mail der Zuteilung und die Einverständniserklärung bitte ausdrucken und ausgefüllt mitbringen.
Sommerfreizeit "ElbeCamp" 2025 (#73)
Wer kommt mit uns Streetworkern zum Campen direkt an die Elbe "ElbeCamp" ganz in der Nähe zur Hamburger City vom 04.08.2025 bis zum 09.08.2025? Ein vielfältiges Programm auf dem Campingplatz, Ausflüge und drei Mahlzeiten am Tag erwarten Euch für insgesamt 150 Euro pro TeilnehmerIn.
Campen direkt an der Elbe auf den malerisch gelegenen Campingplatz "ElbeCamp" im Waldpark Falkenstein, nur eine halbe Stunde zur Hamburger City entfernt, Lagerfeueratmosphäre am Abend, chillen am Tag und ein vielfältiges Programm erwarten euch auf der Campingfreizeit des Streetworkteams Wilhelmshaven, Abteilung Stadtjugendpflege.
Los geht es am Montag, den 04.08.2025 ab Wilhelmshaven und wiederkommen werden wir am Samstag, den 09.08.2025 an Wilhelmshaven.
Auf dem Campingplatz erwartet uns jeden Morgen ein reichhaltiges Frühstück, mittags ein leckeres Mittagessen und abends ein abwechsungsreiches Abendessen in einen der großen Gemeinschaftszelte, die euch auch außerhalb der Mahlzeiten für Aktivitäten zur Verfügung stehen.
Geschlafen wird in Zelten, die ihr euch selbst mitbringt. Den Tag über kann Beachvolleyball gespielt, der Campingplatz erkundet oder am idyllischen Elbufer gechillt werden. Zudem wollen wir mit Euch Ausflüge in die Hamburger City unternehmen. Freut Euch auf ein buntes, erlebnisreiches Programm, nette Leute, Spaß und gute Laune.
Anmelden könnt ihr euch ab 14 Jahre bis 27 Jahre. Die Reise inklusive Verpflegung, Übernachtung und Programm kostet insgesamt 150 Euro pro Person.
Das Streetworkteam freut sich auch Euch!
Strandabenteuer und Tierbeobachtungen im Labor (#74)
Ausgestattet als perfekter Wattenmeerforscher gehen wir mit dir an den Südstrand in Wilhelmshaven und erkunden dort bei Ebbe den Meeresboden unter deinen Füßen. Im flachen Wasser schauen wir, welche Tiere im Meerwasser leben und wir nehmen eine Wasserprobe zur Untersuchung unter dem Mikroskop im Labor.
Du wirst erstaunt sein, wenn du in die Welt voller Spezialisten eintauchst und einige Tiere hautnah erleben kannst. Bist du mutig genug, um einen Wattwurm oder eine Strandkrabbe vorsichtig auf die Hand zu nehmen? Beim anschließenden Besuch im Biolabor unseres Hauses geben die Tiere des Wattenmeeres noch mehr verborgene Geheimnisse von sich preis, denn dort kannst du nach einer Einweisung an den Mikroskopen genauere Beobachtungen durchführen.
Junge Forscher im Labor (#75)
Wenn Du Spaß am Experimentieren in einem Labor hast, dann bist du hier genau richtig. Mit Kittel und Schutzbrille ausgerüstet geht es an die Forscheraufgaben zu den Themen Salz im Meerwasser, Kalk in Muschelschalen und Sandkörner im Wattboden. Spannende Mitmach-Experimente bringen Dich zum Staunen, denn we weiß schon, wie man mit Muschelschalen einen Luftballon aufblasen kann und warum eine Tomate im Wasser schweben kann. Wecke Deinen Experimentier- und forschergeist und komme zu uns ins Labor.
Frisbee-Sommer-Camp mit Zelten (#76)
Alles dreht sich um die Scheibe! Wir spielen zusammen Ultimate Frisbee und zelten abends im WSSV-Garten mit Lagerfeuer und Grillwurst.
Du möchtest „Ultimate Frisbee“ kennenlernen und mit anderen Kindern ein paar spannende Tage mit Sport und viel Spaß verbringen?
Dann bist du hier genau richtig. Wir bieten dir ein Frisbeecamp an, in dem du das Spiel mit der Frisbeescheibe lernen kannst. Außerdem kommt beim Zelten echtes Abenteuerfeeling auf, wenn abends das Lagerfeuer brennt und es dann anschließend in die Zelte zum Schlafen geht.
Ablauf Frisbeecamp:
Mittwoch, 06.08.: 9:00-13:00 Uhr Beginn mit einem Frühstück, anschließend Frisbeetraininig mit verschiedenen Spielen, Pausen mit snack, etc. Ende 13 Uhr
Donnerstag, 07.08.: 14:00 Uhr Treffen und Aufbau der Zelte, Errichten eines kleinen Zeltlagers, anschließend Frisbeetraining, Pausen mit Gruppenspielen, anschließend Grillen/ Abendessen, weitere Spiele/ Frisbeetraining und Lagerfeuer, Nachtruhe gegen 22 Uhr
Freitag, 08.08.: 8:30 Uhr Frühstück, anschließend Frisbeetraining, kleines Turnier im „Ultimate Frisbee“, Siegerehrung, Abbau des Lagers, Ende um 13:00 Uhr
Leitung: Thomas Kurth, Trainer U14, Sozialpädagoge, 4 weitere Jugendtrainer*innen
Weitere Infos nach erfolgter Anmeldung
offene Sprechzeit bei der Berufsberatung (#77)
Wir bieten eine offene Sprechzeit ohne Termin an
Ihr habt Fragen zur Berufswahl? Euch sind die verschiedenen Schulformen nicht klar? Und überhaupt: was mache ich eigentlich nach der Schule?
Dann sprecht uns gerne an! Alle Fragen zum Thema 'Berufswahl' sind willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Reiten beim RuF Heppens (#79)
Reiten beim RuF Heppens
mitzubringen: Reitkleidung oder lange, enganliegende Hose, Reit- oder Fahrradhelm, feste Schuhe und gute Laune
Erst nach Beendigung der Anmeldefrist beginnt die Verteilung der Plätze. Die Zuteilung eines Platzes wird durch eine Mail bestätigt. Damit die Anmeldung gültig wird, ist der Teilnehmerbetrag von 5,00€ während der Bürozeiten montags – donnerstags 8.30 – 12.30 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr und freitags 8.30 – 12.30 Uhr im Sportbüro, Ratrium, Rathausplatz 10, 2. Etage, Zimmer 13, zu entrichten. Die Mail der Zuteilung und die Einverständniserklärung bitte ausdrucken und ausgefüllt mitbringen.
"Wind und Wetter - Starke Kräfte an der Küste!" (#80)
Das Wetter hat eine unglaubliche Wirkung auf unsere Umwelt und auf uns Menschen. Mit gewaltigen Kräften kann es Landschaften schaffen und zerstören. Wir Menschen richten unseren Tag nach dem Wetter und es spielt eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft, ebenso wie in vielen anderen Bereichen. Doch was ist Wetter überhaupt? Und was ist so speziell am Wetter an der Küste? Besonders der Wind kann sich hier im Herbst und Winter zu gefährlichen Stürmen und Orkanen entwickeln.
Mit diesen Themen beschäftigen wir uns gemeinsam mit Euch in diesem Workshop zum Thema Sturm. Anhand von spannenden Experimenten entdeckt Ihr das Wetter und die Kräfte, die sich dahinter verbergen. Anschließend könnt Ihr mit Eurem selbstgebastelten Windmesser bei einem Ausflug an den Südstrand selbst zum Wetterforscher werden.
Bewerberseminar in Zusammenarbeit mit dem KarriereCenter der Bundewehr (#78)
Bewerberseminar für Schüler/innen und Schulentlassene in Zusammenarbeit mit dem KarriereCenter der Bundeswehr mit Bustransfers ab/bis BiZ
Bewerberseminar für Schüler/innen und Schulentlassene in Zusammenarbeit mit dem KarriereCenter der Bundeswehr mit Bustransfers ab/bis BiZ am 06.08.25. Am 07.08.25 findet die Veranstaltung im BiZ Wilhelmshaven statt.
Ihr erfahrt wesentliche Inhalte und wie ihr euch vorbereiten könnt - zudem macht ihr einen kleinen Probelauf zum Einblick in ein übliches Testverfahren
Eine Anmeldung ist erforderlich
Hinweise zur Anmeldung:
wegen des Zugangs zum Stützpunkt am 06.08.25 ist ein Alter ab 16, die deutsche Staatsangehörigkeit sowie die Vorlage des Personalausweises erforderlich
KinderDiscoBowling (#81)
Bowling bei Schwarzlicht, Discobeleuchtung und Nebel
Schwarzlicht, Nebel, gute Musik (gerne Musikwünsche mitbringen). Schuhe bekommt Ihr bei uns.
Wir bieten Euch eine Portion Pommes und 0,2 Getränke für je 2€ an.
Eigene Getränke oder Speisen sind in der Gastronomie nicht erlaubt.
Wir geben die Namen im Vorfeld ein damit Ihr rechtzeitig starten könnt. Sobald alle Kinder spielen ist es in manchen fällen möglich die Bahnen nochmal zu wechseln NACHDEM alle erstmal spielen.
Bernstein - das Gold des Meeres (#82)
Menschen waren schon immer fasziniert von diesem wundersamen Stein, dem auch heilende und glücksbringende Kräfte nachgesagt werden. Du wirst in unserer Forscherwerkstatt in die Geheimnisse des Bernsteins eingeweiht und erfährst spannende Geschichten über seine Herkunft aus dem Millionen Jahre alten Bernsteinwald. Als Forscher und Entdecker experimentierst du mit echten Bernsteinen und findest heraus, wie man sie von anderen Steinen unterscheiden kann. Zum Schluss wirst du einen kleinen Bernstein selbst schleifen und sehen, wie aus einem unscheinbaren Stein ein glänzendes Schmuckstück wird. Komm vorbei und lerne diesen magischen Stein näher kennen.
offene Sprechzeit bei der Berufsberatung (#83)
Wir bieten eine offene Sprechzeit ohne Termin an
Ihr habt Fragen zur Berufswahl? Euch sind die verschiedenen Schulformen nicht klar? Und überhaupt: was mache ich eigentlich nach der Schule?
Dann sprecht uns gerne an! Alle Fragen zum Thema 'Berufswahl' sind willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Spurensuche mit der Polizei (#84)
An einem simulierten Tatort werden Spuren gesucht und gesichert.
Wie bei einem echten Einbruch oder Diebstahl wird hier die Möglichkeit gegeben, kriminalistisch vorzugehen.
Dazu müssen mögliche Tatabläufe bedacht werden, um die "richtigen" Spuren zu suchen.
Rudern beim WSSV (#85)
Rudern beim WSSV
Voraussetzung: Schwimmabzeichen in Bronze (Freischwimmen)
Bekleidung: eng anliegende Sportbekleidung, Wechselkleidung, Oberteile ohne Taschen
mitzubringen: Handtuch, Sonnencreme, Kopfbedeckung, ausreichend Essen und Trinken
Erst nach Beendigung der Anmeldefrist beginnt die Verteilung der Plätze. Die Zuteilung eines Platzes wird durch eine Mail bestätigt. Damit die Anmeldung gültig wird, ist der Teilnehmerbetrag von 5,00€ während der Bürozeiten montags – donnerstags 8.30 – 12.30 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr und freitags 8.30 – 12.30 Uhr im Sportbüro, Ratrium, Rathausplatz 10, 2. Etage, Zimmer 13, zu entrichten. Die Mail der Zuteilung und die Einverständniserklärung bitte ausdrucken und ausgefüllt mitbringen.
Einstieg in die Industrierobotik im Robotikzentrum JadeBay (#86)
Wie funktioniert eigentlich ein Industrieroboter? Wie sage ich dem Roboter was er tun soll? Und wird bald alles nur noch von Robotern übernommen? Diese und viele weitere Fragen klären wir in dem Kurs „Einstieg in die Industrieroboter“.
Dabei bleibt es nicht nur bei der Theorie, wir programmieren auch selbst einen sicheren Industrieroboter. Komm vorbei, kremple die Ärmel hoch und finde beim Programmieren raus, warum die Robotik noch lange eher ein hilfreiches Werkzeug als ein Ersatz für uns Menschen ist.
Für Teilnehmer_innen ab 14 Jahre und einer Mindestgröße von 1,50 m
„Kopf oder Bauch oder ganz was anderes?“ (#87)
Workshop zur Entscheidungsfindung
Dieses Seminar vermittelt Hintergründe, warum es uns manchmal schwer fällt, eine Entscheidung zu treffen und gibt den Teilnehmer_Innen Methoden und Tools an die Hand, sich mit ihrem Entscheidungsprozess auseinander zu setzen.
Podcasten – wie geht das eigentlich? (#88)
Wir sind ein Journalismusstudiengang. Das heisst, wir erzählen Geschichten. Und wir machen Interviews. Mal mit, mal ohne Kamera, mal mit Mikro, mal ohne. Und manche Geschichte lässt sich auch im Podcast Studio gut erzählen. Wir haben hier schon über das Thema Zeit getalkt, über Blutspenden oder über Flucht. Welches Thema interessiert euch? Wir machen einen kleinen Redaktionstag. Treffen - Themensuche – kleine Recherche, Vorbereitung – Aufzeichnung.
Mitbringen braucht ihr nur Neugierde und Offenheit.
Soziale Arbeit macht den Unterschied: Sei dabei! (#89)
Hast du dich schon mal gefragt, warum manche Menschen Hilfe brauchen und wie man sie unterstützen kann? In unserem Workshop erlebst du spielerisch, was Soziale Arbeit bedeutet und warum sie so wichtig ist. Gemeinsam lösen wir spannende Aufgaben, probieren aus, wie es ist, in schwierigen Situationen zu sein und finden heraus, wie wir anderen helfen können. Komm vorbei und entdecke, wie du selbst etwas Gutes tun kannst!
Virtuelle Welten (#90)
Du erstellst 3D-Inhalte und 360°-Bilder und gemeinsam tauchen wir in die virtuelle Welt ein. Wir bauen die erstellten Inhalte in 3D-Welten ein und betrachten alles mit einer VR-Brille.
XR to go (#91)
XR to go: Kreiere deine digitale Realität: Ein XR-Workshop für kreative Köpfe!
Extended Reality (XR) ist eine Technologie, bei der digitale Inhalte wie Bilder, Videos oder Informationen in eine virtuelle oder die reale Welt eingefügt werden.
In diesem Workshop kannst du Räume gestalten und Objekte animieren, die mit dem Smartphone oder einer 3D-Brille entdeckt werden können. Erstelle ein Escape-Game, eine Phantasiewelt oder eine virtuelle Ausstellung.
Spurensuche mit der Polizei (#92)
An einem simulierten Tatort werden Spuren gesucht und gesichert.
Wie bei einem echten Einbruch oder Diebstahl wird hier die Möglichkeit gegeben, kriminalistisch vorzugehen.
Dazu müssen mögliche Tatabläufe bedacht werden, um die "richtigen" Spuren zu suchen.
Arbeit der Zukunft - Virtuelle Fabrik (#93)
Lust auf einen Ausflug in die Arbeitswelt von morgen? Dann mach mit und lass uns gemeinsam und virtuell einen Arbeitsplatz inklusive kollaborierenden Roboter gestalten! Im Anschluss machen wir mit Virtual Reality (VR) Brillen einen Gang durch unsere virtuelle Fabrik.
Architektur entdecken (#94)
In diesem kreativen Workshop wirst du zum Architekten deines eigenen Traumhauses! Wie gestalten Architektinnen und Architekten Räume und Gebäude? Welche Räume braucht man in seiner Wohnung? Und wie groß müssen Räume eigentlich sein? Diese und andere Fragen wollen wir gemeinsam beantworten. Mach mit und verwirkliche deine Architekturideen – es wird spannend und kreativ!
Jade One – Das Flying Lab der Jade Hochschule (#95)
Du bist mindestens 16 Jahre alt und wolltest schon immer einmal wissen, wofür Flugzeuge in der Welt der Wissenschaften eigentlich gebraucht werden? Besuche mit uns den Flugplatz als Forschungsstandort der Jade Hochschule, schau dir das „Fliegende Labor" der Studierenden, das Forschungsflugzeug Jade One, genauer an und erfahre mehr über seine Einsatzmöglichkeiten.
Laser, Roboter und geschmolzenes Metall (#96)
Faszination Laser: Mit dem richtigen Werkzeug ist selbst Stahl leicht in Form zu bringen. Wir lernen gemeinsam die unterschiedlichsten Werkzeuge kennen und probieren sie selbstverständlich auch aus!
Lego Serious Play - Kreativworkshop (#97)
Lass uns deine Kreativität und Fähigkeiten nutzen und eine Reise in die Zukunft deines Lebens machen. Wer bist du und was möchtest du aus deinem Leben einmal machen?
Diese Fragen beantwortest du dir selbst in diesem spannenden Kreativ-Workshop zur Persönlichkeitsentwicklung mit Unterstützung der LEGO SERIOUS PLAY Methode.
Programmiere deine eigene App! (#100)
Wir entwickeln gemeinsam eine App für Android-Smartphones, Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich - Interesse am Programmieren genügt! Am Ende des Workshops habt ihr eure eigene App, die ihr auf eurem Smartphone installieren könnt. Ein kreativer Workshop für alle, die wissen wollen was hinter den Programmen fürs Handy steckt!
Souverän ins Studium - Mit mentaler Stärke erfolgreich studieren (#101)
Mit Spaß, Leichtigkeit und Selbstvertrauen ins Studium? Mentale Stärke ist der Schlüssel, um auch in stressigen Momenten die Nerven zu behalten. In unserem Workshop geben wir dir hilfreiche Werkzeuge an die Hand, wie du deine mentale Power effektiv im Studium und Alltag einsetzen kannst und Herausforderungen souverän meisterst. Sei dabei und starte durch – das Abenteuer Studium wartet auf dich!
überBRÜCKEN (#102)
Bauingenieurwesen umfasst ein großes Tätigkeitsfeld, die Tragwerksplanung ist eines davon. In unserem Workshop wollen wir in kleinen Gruppen eine Brücke aus Holzstäben bauen, die ohne Verbindungsmittel wie Klebstoff oder Seile 1,2 Meter überspannt. Am Ende muss die Konstruktion einen Wasserkasten halten. Lass uns gemeinsam die Herausforderung meistern!
Elektrotechnik: Leistung effizient steuern oder lautstark alarmieren (#98)
Löten lernen: Elektrotechnik für Einsteiger_innen
Entwickle und simuliere eine kleine Elektronikschaltung, die schließlich in eine Platine überführt und auch durch Löten in die Praxis umgesetzt wird. Es können damit beispielsweise Elektromotoren drehzahlgesteuert oder ein Lautsprecher zu sehr lauten Schallemissionen angeregt werden.
Ozeanische Entdecker - Faszination in der Meerestechnik (#99)
Mit kurzen Blitzlichtern nehmen Studierende aus der Meerestechnik euch mit in ihre Welt der Meere und Ozeane. Dazu gehören so vielfältige und spannende Themen wie Klimawandel, physikalische Ozeanographie und Sensorik in der Meerestechnik. Im Anschluss entwickelt ihr selbst mit der Unterstützung der Studierenden einen Sensor, den ihr dann auch selber testet.